Überragender Heimsieg der weiblichen C1-Jugend der SGHeuchelberg gegen Weinsberg 60:18 (26:8)
Die wC1 Mädels haben am Sonntagnachmittag mit einem historischen Ereignis die Weinsberger Mädchen deutlichst mit 60:18 besiegt. Über die kompletten 50 Minuten Spielzeit wurde den zahlreichen Zuschauern in der Schanzsporthalle ein tolles Handballspiel gezeigt, wobei sich alle Mädels der SGH in die Torschützenliste eintragen konnten. Das erste Tor der SG`lerinnen fiel erst nach gut zwei Minuten durch Alisa zum 1:1, doch die kurze Aufregungsphase war nach dem 5:2 in der 4.min vorbei, dann bewegte sich der Handballexpress der Mädels im ICE-Tempo vorwärts. Durch weitere Tore von Alisa , Romy, Charlotte, Enie, Anna und Smilla konnten die SG-Mädels zum zwischenzeitlichen 13:2 in der 13.min davon ziehen ehe der zweite Gegentreffer hingenommen werden musste. Mit Nina im Tor hatten wir zudem einen sehr guten Rückhalt, die immer wieder Würfe, vor allem von der RA-Position erfolgreich abwehren konnte. Bereits Mitte der ersten Hälfte begann das SGH Trainerduo Birgit und Horst verstärkt zu wechseln, was dem Spiel aber keinen Abbruch tat. Nach 20 Minuten und weiteren Toren mittels der Schnellen Mitte und gut herausgespielten Parallelstoßaktionen konnten sich wiederum Smilla, Vanessa, Alisa, mehrmals Laura, Enya, Merle und Melek, die sich mehrmals erfolgreich auf der RA-Position durchsetzten konnte, bis zum 19:6 absetzen. Mit 26:8 wurde dann in die Pause geläutet.
Nach dem Seitenwechsel war der SGH-Express dann weiter direkt auf Touren. Mit einem 9:2-Lauf wurde der Vorsprung in den ersten fünf Minuten nach Wiederbeginn erstmals auf 25 Tore ausgebaut – 35:10. Durch eine gute und aggressive Defensivarbeit, ließen die Mädels im zweiten Durchgang insgesamt nur noch acht Gegentore zu. Technische Fehler der Gäste führten zu einigen leichten Gegenstoßtreffern der SG-Mädels, die Tor um Tor davonzog. Jetzt zeigte sich auch eine weitere Stärke der jungen Mannschaft vor Minu, die mit ihren Pässen zum Gegenstoß und zur Schnellen Mitte notwendiger Rückhalt zur Einleitung dieser Angriffsmittel war. Dass dabei auch ein Kempator durch die Spielerinnen Charlotte und Alisa zu bestaunen war unterstreicht die Stärke, das Selbstbewußtsein und auch die Entwicklung dieses Teams.
Insgesamt zeigte sich zum wiederholten Mal die mannschaftliche Geschlossenheit des Tabellenführers, bei dem sich erneut alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintrugen und mit Romy, Charlotte, Alisa, Merle und Smilla gleich fünf Spielerinnen über fünf Mal erfolgreich waren. Das letzte Tor dieses denkwürdigen Spieles erzielte dann unter großem Jubel aller Beteiligten SG`ler Merle zum 60:18.
Am kommenden Wochenende kommt es nun zu einem Spitzenspiel zuhause auf der Schanzsporthalle um 16.30 Uhr gegen die Flein-Horkheimer Mannschaft. Hierzu bitten wir – außer unseren treuen Eltern – auch Handballinteressenten der SGHeuchelberg aus Nordheim, Leingarten und Heilbronn für unserer Unterstützung zum Besuch dieses Heimspiels in die Schanzhalle.