SG Heuchelberg erkämpft wichtigen Punkt gegen Kornwestheim

In einem mitreißenden Spiel zeigte die SG Heuchelberg eine kämpferisch starke Leistung und belohnte sich am Ende mit einem verdienten 29:29-Unentschieden gegen den Tabellenvierten SV Salamander Kornwestheim 1894. Dieser Punktgewinn ist umso bedeutender, da er einen wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt darstellt.

Schon zu Beginn entwickelte sich eine enge Partie, in der sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Kornwestheim erwischte den etwas besseren Start und führte nach 11 Minuten knapp mit 08:10. Doch die SG Heuchelberg ließ sich davon nicht beeindrucken. Nach einer taktischen Umstellung von einer 5:1-Abwehr auf eine kompakte 6:0-Formation fand das Team immer besser ins Spiel. Die Defensive stand nun stabiler, ließ kaum freie Würfe zu und zwang die Gäste immer wieder zu schwierigen Abschlüssen. Mit viel Einsatz und hoher Aggressivität in der Abwehr gelang es, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und mit einer 17:16-Führung in die Pause zu gehen.

In der zweiten Halbzeit knüpfte die SG Heuchelberg nahtlos an diese starke Phase an. Durch schnelles Umschaltspiel und konzentrierte Abschlüsse konnte der Vorsprung auf fünf Tore ausgebaut werden (49. Minute). Doch Kornwestheim gab sich nicht geschlagen und nutzte eine Schwächephase in den letzten zehn Minuten, um das Spiel noch einmal zu drehen. In der 59. Minute gingen die Gäste plötzlich mit zwei Toren in Führung, und die Partie drohte aus den Händen zu gleiten. Doch die SG Heuchelberg zeigte in der Schlussminute eine unglaubliche Moral und bewies, warum sie niemals aufgibt. Nach einer taktisch Auszeit mobilisierte das Team alle Kräfte und kämpfte sich mit zwei schnellen Toren zurück. 15 Sekunden vor dem Abpfiff war es schließlich Filiz Süzen, die mit ihrem Treffer das verdiente Unentschieden sicherte.

Dieses Spiel war ein eindrucksvolles Zeichen des Teamgeists, der Einsatzbereitschaft und des unbedingten Siegeswillens der SG Heuchelberg. Jede Spielerin gab alles, um diesen so wichtigen Punkt zu holen. Hätte die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg mit dieser Leidenschaft und Entschlossenheit agiert, wäre der Abstiegskampf womöglich gar kein Thema geworden. Mit dieser Einstellung und Kampfbereitschaft kann die SG Heuchelberg nun mit voller Konzentration ins letzte Saisonspiel gehen, um dort noch einmal alles zu geben und einen erfolgreichen Abschluss der Spielzeit zu erreichen.