Klassenerhalt bereits vor dem letzten Spiel gesichert!

Am vergangenen Sonntag trafen in der Landesliga der Damen die SG Heuchelberg und die HSG Hohenlohe in der heimischen Sporthalle in Nordheim aufeinander. Anpfiff war um 18:00 Uhr. Nachdem bereits vor dem Spiel aufgrund der Tabellenkonstellation das Saisonziel Klassenerhalt erreicht werden konnte, wollte man sich vor heimischem Publikum mit einer ordentlichen Leistung aus der Saison verabschieden.

Zu Beginn des Spiels war die Partie von zahlreichen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Bereits nach 12 Minuten stand es 2:4 zugunsten der Gäste, die mit einer aggressiven 3-2-1-Abwehrstruktur schnell die Übersicht behielten und Heuchelberg in ihren Angriffswegen störten. Trotz wichtiger Impulse der Torschützin Stefanie Wolf konnte Heuchelberg den Rückstand nicht verkleinern. Hohenlohe nutzte konsequent die Fehler der Gastgeberinnen aus und erhöhte das Spieltempo, sodass sie zur Halbzeitpause mit einer komfortablen Führung von 9:15 in die Kabine gingen.Nach dem Seitenwechsel behielt Hohenlohe deutlich die Kontrolle über den Spielverlauf. Die offensive Überlegenheit der Gäste führte dazu, dass die SG Heuchelberg immer wieder durch unsaubere Ballverluste und schlechte Wurfpositionen unter Druck geriet. Schnelle Konter, präzises 1-gegen-1-Spiel und punktgenaue Finishing-Momente, etwa bei den häufigen 7-Meter-Situationen, sorgten für eine stetige Ausweitung der Führung. Ein letzter Versuch der SGH, durch eine defensiv orientierte Aufstellung das Spiel zu drehen, blieb erfolglos, sodass Hohenlohe den Spielverlauf souverän kontrollierte.

Mit einem verdientem 20:29-Sieg demonstrierte die HSG Hohenlohe, dass kompakte Defensivarbeit und effiziente Konter entscheidend sind. Während die SG Heuchelberg bis zum Schluss kämpfte und sich durch einige Ballgewinne hervortat, reichte die hohe Fehlerquote im Angriff nicht, den Rückstand aufzuholen. Der Sieg sicherte den Gästen nicht nur wertvolle Punkte, sondern festigte auch ihre Position in der oberen Tabellenhälfte der Landesliga.

Leider werden uns nach der Saison einige Spielerinnen verlassen: Stefanie Wolf wechselt zum TV Flein, Theresa Duffner wechselt zur HSG Kochertürn/Stein und Julia Kitzler kehrt zum TV Mundelsheim zurück. Wir wünschen euch bei euren neuen Vereinen viel Erfolg!

Sophie Müller, die nicht gänzlich von uns geht, sondern in die zweite Mannschaft wechselt, wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei ihrer sportlichen Laufbahn. Paula Sigloch, Anna Müller, Meike Beitner, Barbara Brecska und Selina Würz beenden leider ihre Handballlaufbahn. Wir wünschen euch für euren weiteren Lebensweg nur das Beste! Und wer weiß, vielleicht vermisst ihr uns schneller als ihr denkt 🙂

Abschließend fällt uns der Abschied von unserem Trainer Daniel Trutzenberger besonders schwer. Er hat uns nicht nur in der vergangenen Saison ohne Verlustpunkt zum Aufstieg geführt, sondern darf zu seinem Abschied auch den Klassenerhalt mit uns feiern. Auch ihm wünschen wir nun viel Erfolg auf seinem weiteren Weg. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch nächste Saison wieder in unsere Halle begrüßen dürfen.