Spielberichte

Herbstmeisterschaft gesichert

Im Derby der wB BOL SG Heuchelberg – JSG Necker/Kocher reicht es den Mädels der SG Heuchelberg zu einem hart umkämpften 19:18 (9:9) Heimsieg. Damit übernehmen die SGH-Mädels wieder die Tabellenführung mit 10:2 Punkten.

Der Spielbeginn zeigte eine vollkonzentriert aufspielende Gästemannschaft, mit der die SG-Mädels mit ihrer 6:0-Deckung wirklich ihre Not hatten – immer wieder wurde zu spät zu den Rückraumspielerinnen rausgetreten und nicht konsequent attackiert. So zogen die JSG`lerinnen durch Tore von Nele Hocker und Lucy Heinrich locker zum 0:4 davon. Erst in der 8-ten Minute gelang Alisa, Dank einer Energieleistung, der erste Treffer zum 1:4. Dem folgte aber postwendend der 1:5 Treffer durch Jasmina Schacht. Die Hausherrinnen legten in der Folge ihre Anfangslethargie auch in den kommenden Minuten nicht ab, selbst Jasmins Tor zum 2:5 brachte keinen Ruck durch die SG-Mädels. Bis zum 4:8 in der 15-ten Minute, liefen wir den Angreiferinnen immer einen Schritt hinterher. Dank Lucys zwei Toren blieb der Abstand begrenzt. Mit einer 5:1-Deckung wurden dann die Kreise der gefährlichen Rückraumschützinnen der JSG`lerinnen in der Folge deutlich eingeschränkt. Und dies zahlte sich dann nicht nur mental, sondern auch positiv für unser Spielergebnis aus.

In der Folge wachten die SG-Mädels dann langsam auf, die Angriffskonzeptionen wurden konsequenter gespielt und der Druck auf die Abwehrlücken erhöht. So gelang dann Alisa und Charlotte mit ihren Toren der Anschluss zum 6:8. Als dann Lucy mit einem Kontertor das 7:8 erzielte sprang dann langsam der Funke von den Zuschauer, die uns super unterstützten, auf die Spielerinnen über. Mit dieser lautstarken Hilfe im Rücken erzielte Anja das 8:9 und kurz vor der Halbzeit dann Charlotte den 9:9 Halbzeitstand. Bis zur 32-igsten Minute zeigten zwei gleichstarke Mannschaften, dass sie berechtigt zu den Spitzenteams dieser BOL gehören. Zupackende Abwehrreihen und im Minutentakt Tore. Jasmin zweimal und Anja glichen bis zum 12:12 jeweils aus. In dieser Zeit übernahmen vor allem Anja und Jasmin mit ihrer offensiven Abwehrarbeit die Kontrolle über die Gästeangriffsaktionen. Mit Charlotte zogen wir dann noch eine weitere Spielerinn in die offensivere HL-Abwehr Position – auf diese Formation hatten die Gästespielerinnen keine Antwort mehr. Immer wieder gelangen uns Ballgewinne die dann Alisa zum Gegenstoß 13:12 nutzen konnte. Mit einer veränderten Angriffstaktik wurde nun auch mehr Druck auf die Aussenabwehr der Gäste gelegt, so dass wiederum Jasmin, Alessia und Romy bis zum 17:13 unseren Vorsprung ausbauen konnten. Sehr schade war in dieser Spielphase, dass sich die Spielerinnen mit ihren Ballgewinnen nicht selbst im Gegenstoß belohnten – es wäre locker ein Vorsprung von 6-7 Toren angemessen gewesen. Deshalb kam es eben anders als sich das die Spielerinnen und die Zuschauer vorgestellt hatten. Uns gelang in 7 Minuten kein Tor mehr und die Gäste kamen in der 45-ten Minute zum 18:18 Ausgleich. Immer wieder gelang es den Neckar/Kocher Spielerinnen auf unserer rechten Angriffsseite eine Lücke zu finden. Die logische Auszeit in der 46-ten Minute sollte dann die Erlösung bringen – Alessia erzielte 1 ½ Minuten vor Ende das vielumjubelte 19:18 von der Rechtsaussenposition. Mit einer Körpersprache, die volle Konzentration und Willensstärke zeigte, verteidigten dann die SG-Mädels den Eintorevorsprung bis zum Schlusspfiff. Der Rest war nur Jubel, Jubel, Jubel und ein großer Dank an unsere Zuschauer für die tolle Unterstützung. Anzumerken bleibt auch, dass sich Minu in der ersten Halbzeit in einer Abwehraktion verletzt hat – gute Besserung von dieser Seite aus – Emma ersetzte Minu wieder mit ihrer zuverlässigen Leistung und war am Spielende Garant dafür, dass der letzte Wurf von Rechtsaussen nicht den Weg ins Tor fand.

Spielübergreifend bleibt festzustellen, dass wir eine Körpersprache unserer Mädels gesehen haben, die Hoffnung auf weitere tolle Spiele macht. Und ganz wichtig, es wurde ein enges, hochemotionales Spiel gewonnen, auch diese Erfahrung gehört zu der Entwicklung von Spielerinnen. Doch auch das gehört dazu – bitte Konsequenz im Abschluss bei freien Würfen vor dem Tor zeigen.

SG Heuchelberg: Jasmin Schuler, Lucy Colditz, Alisa Delibajric, Charlotte Münch, Alessia Frank, Anja Mühleck, Romy Hager, Laura Huber, Emma Korb, Minu Memic, Enie Scheuerer, Nele Schuler

Offizielle: Merle Bönning, Horst Zelewski,