Heimsieg für die wB1 gegen die TSG Schwäbisch Hall
Auch am 3. Spieltag in diesem Jahr der BOL, hat die weibliche B-Jugend der SG Heuchelberg die nächsten zwei Punkte geholt. SGH vs. Schw. Hall 29:23 (16:11)
Die SG Mädels bauen ihre Erfolgsserie weiter aus und liegen weiterhin mit 16:2 Punkten vor Neckar/Kocher (13:3) auf dem Platz der Sonne. Doch erst nach einem harten Stück Arbeit durften sie sich nach 50 Spielminuten im Sieger-Tummelkreis über die 2 Pluspunkte freuen.Die Gastgeberinnen taten sich vor einer leider Minimalkulisse – dafür aber lautstarken – zu Beginn sehr schwer und gerieten durch Marie Strauss gleich mit dem ersten Angriff in Rückstand. Diesen Spielstand drehten dann Lucy, Alessia und Alisa mit ihren Gegenstößen nach 2 Minuten in einen 3:1 Vorsprung. Doch Sicherheit im Angriffsspiel brachten diese Tore nicht, zu wenig Druck der Rückraumspielerinnen auf die Abwehrlücken und damit immer wieder Pässe in die Arme der Gegnerinnen, ließ den Gästen einen 4:0 – Lauf zum 3:5 zu. In der notwendigen Auszeit wurde die Marschroute neu justiert und es folgte ein 8:1 Lauf mit toll herausgespielten Toren. Dabei konnte Emma ihr Gehäusse ganze 9min lang frei von einem Einschlag halten. Kompliment an das ganze Team und die Auswechselbank, die ihre Mitspielerinnen auf dem Feld immer wieder durch Klatschen von der Bank aus motivierten und gelungene Aktionen verstärkten.
Dreimal Alessia mit Gegenstoß, Alisa mit einer tollen Einzelaktion auf Rückraumlinks und Jasmin mit einer gelungenen 1:1 – Aktion auf Halbrechts und Parallelstoßpässen auf Lucy, die in ihrer unnachahmlichen Art von Rechtsaußen den Ball im Gehäusse unterbrachte, führten dann zum 11:6 Vorsprung in der 15.ten Minute.
Dies zwang den Gästetrainer ebenfalls seine Spielerinnen wachzurütteln, was nur zum Teil, aufgrund einer jetzt bissiger agierenden Heimabwehr, gelang. Über die Zwischenstände 11:8 / 13:9, durch Tore von Lucy und Alisa konnten die SG Mädels zumindest den Torabstand halten. Jetzt schlichen sich aber vermehrt Unkonzentriertheiten im Abschluss der Mädels ein – so stand mehrmals der Pfosten im Weg oder das Tor war für den Wurf zu klein, der Ball daneben. Merle kam dann für Laura auf Linksaussen zum Einsatz, genauso wie Melek auf der gegenüberliegenden Spielseite für Lucy – beide machten ihre Sache gut und zeigten, dass sie durchaus in der Lage sind in der höheren B-Jugend zu bestehen. Die ersten zwei Tore von Charlotte brachten das 15:10 und 16:11, nachdem Alessia durch einen perfekten Gegenstoß das 14:10 erzielen konnte. Leider verletzte sich in dieser Phase Romy in einer Abwehraktion mit Marie Strauss derart, dass sie im weiteren Verlauf nicht mehr weiter agieren konnte. Gute Besserung von hieraus. Mit 16:11 ging es dann in die Halbzeitpause.
Der Start in die zweiten 25 Minuten verlief dann doch etwas stabiler, als es im ersten Durchgang der Fall war. Die Gäste konnten wohl auf 16:13 verkürzen, doch Alisa mit schnellem Anspiel, Alessia mit kraftvollem Durchbruch und Charlotte mit einer tollen Wurfaktion über das falsche Bein rückten das Ergebnis beim 19:14 wieder in die richtige Richtung. Es entwickelte sich ein knappes, intensives Spiel, in dem die SGH Mädels immer wieder vorlegten, doch prompt wieder ein Gegentor zulassen mussten. Das der Vorsprung nicht größer wurde lag an den mindestens 5 Pfostenwürfen und frei vergebenen Würfen in dieser Phase.Beim 20:15 nahm der Heimtrainer seine zweite Auszeit um mehr Konzentration im Abschluss und vor allem im Spielaufbau einzufordern, der doch einiges zu wünschen übrig ließ. Alisa und Laura erhöhten gleich darauf durch ein schnelles Anspiel und eine schöne Parallelstoßaktion auf 22:16 in der 37-ten Minute. Jasmin nutze jetzt auch ihre Wurfkraft und erzielte das 23:17 mit einem Wurf über das falsche Bein, dem Lucy postwendend das 24:18 nachlegte. Leider wurde sie bei ihrer Aktion leicht verletzt, auch ihr gute Besserung. Die Gäste hielten, angeführt von Marie Strauss und Marie Kapphahn, bis 10 Minuten vor Schluss beim 24:19 nach wie vor Kontakt. Nele konnte dann toll am Kreis freigespielt werden und den Vorsprung auf 6 Tore ausbauen. Dem ließ dann Alisa das 27:20 folgen. Jasmin konnte sich wieder stark durch die Abwehrlücke spielen und erzielte das 28:11. Eine Auszeit beim Stand von 28:23 in der 45.ten Minute sollte nochmals die Sinne schärfen, was auch sehr gut gelang – den Schwäbisch Haller Spielerinnen gelang in den folgenden 5 Minuten kein Tor mehr, was auch Emma zu verdanken war, die ganz überlegt die Linksaussenspielerin mit ihren Würfen „ausspäte“ – immer kurze Ecke – Emma hatte sie alle. Den Schlusspunkt setzte dann nochmals Jasmin zum 29:23.
Am kommenden Wochenende am Sonntag, den 16.02. kommt es dann in Neckarsulm bei dem nächsten Auswärtsspiel zum ersten Showdown – Spiel Zweiter gegen Erster der BOL. Hierfür bitten wir um eine zahlreiche Unterstützung der Mannschaft, dies sind immer wieder mal 2-3 Tore, die mit euch im Rücken leichter zu erzielen sind.
SG Heuchelberg: Emma Korb im Tor, Charlotte Münch (3), Alisa Delibajric (7), Lucy Colditz (6), Jasmin Schuler (4), Nele Schuler (1), Romy Hager, Merle Bönning, Alessia Frank (7), Laura Huber (1), Melek Susan
Offizielle: Anja Mühleck, Horst Zelewski, Minu Memic, Anja Mühleck, Uli Denz.