Eine Mannschaft muss reifen wie ein guter Wein

Ausgerechnet auf der Zielgeraden und einem Nachholspiel bescherten Personalsorgen der Mannschaft Bauchschmerzen. Nicht weniger als fünf Spieler standen Trainer Langlitz vor der langen Auswärtsfahrt nach Königshofen nicht zur Verfügung. Das am Ende alles mehr als gut ging ist wohl bekannt.

Neben vielen Urlaubern ging zusätzlich Mittespieler Biehler mit einer lädierten Nase aus dem Richenspiel und musste das Spiel auf dem Liveticker verfolgen. An dieser Stelle wünschen wir noch gute Besserung. Auch potenzielle Ersatzspieler standen nicht zur Verfügung, doch bot sich eine willkommene Lösung: Leon Willy entstaubte seine Handballschuhe und erklärte sich bereit, die Mannschaft in diesem schwierigen Auswärtsspiel zu unterstützen. Vielen Dank dafür! Dennoch war allen bewusst, dass nun vor allem der Zusammenhalt des Teams gefordert war.

Das Spiel startete wie erwartet hart umkämpft. Sowohl die Heuchelberger als auch die Gastgeber kämpften um jedes Tor. Keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur Auszeit der Heimmannschaft beim Stand von 9:9 einen klaren Vorteil verschaffen. Diese ging seitens der HG gewaltig nach hinten los, als nun die SGH sich das erste Mal mit 4 Toren ein wenig Luft verschaffen konnte. Die eigene Auszeit war eher zum Durchschnaufen als zur Korrektur. Bis zur Halbzeitpause, in die man mit einer 13:16-Führung ging, passierte außer den üblichen hitzigen Zweikämpfen nicht mehr viel erwähnenswertes.

Mit dem respektablen, aber keineswegs sicheren Vorsprung ging es darum, die Konzentration hochzuhalten und sich nicht von den Nicklichkeiten des Gegners oder des Publikums ablenken zu lassen. Besonders die Ruhe des Schiedsrichter Ader ist an dieser Stelle besonders zu erwähnen. In der zweiten Halbzeit traten die Heuchelberger nun wie ein Tabellenführer auf! Vor allem in der Abwehr wurde mit letzter Kraft gekämpft, und im Angriff nutzte man die Chancen konsequent. Durch diesen Einsatz baute die Mannschaft ihre Führung Tor um Tor aus. Eine Auszeit der SGH zehn Minuten vor Spielende markierte den Beginn des Schlussspurts, der mit einem souveränen 25:33-Sieg für die Heuchelberger endete. Sichtlich entkräftet und mit sichtbaren Blessuren konnte die gesamte Mannschaft stolz auf diese große Teamleistung sein. Nach zwei Kopftreffern für unseren David Gross und einem Cut bei unserem Kreisläufer Lauster musste man leider wegen letzterer Verletzung bei der Rückfahrt einen Stopp in der Ambulanz machen. Wir wünschen unseren Lucas gute Besserung.

Nun heißt es voller Fokus auf das Matchballspiel gegen den TSV Buchen. Mit standesgemäßen fahrbachen Untersatz und viel lautstarker Unterstützung ist die Mannschaft sicher auch diese letzte Hürde zu nehmen, um sich verdient den ersten Platz zu sichern. Anpfiff ist am Samstag, den 5.4. um 16 Uhr in Buchen.

Es spielten: Lucas Grimm (TW), Max Löbich (TW), Leon Willy (2), Tim Lauer (5/2), David Pfeil (5), Lucas Lauster (2), Milan Jossner (4), David Gross (7/3), Nico Weißschuh (1), Timo Zimmermann, Pierre Zornik, Luis Endner (4), Louis Bleymeyer (1)